Rwo-Shr Banner

Fußreflexzonologie in der TCM - RWO-SHR Gesundheitsmethode

RWO-SHR (ausgesprochen "ruo-shi") heißt wörtlich aus dem Chinesischen übersetzt "wie der Stein". Dieser Name symbolisiert die Eigenschaften des Steins: "alt", "erdverbunden" und "natürlich". Die RWO-SHR Gesundheitsmethode basiert auf 5000 Jahre alten chinesischen Weisheiten und versteht sich als kurative Maßnahme, um Schmerzen zu lindern und um Krankheiten vorzubeugen. Die Reflexzonen sind Reflexpunkte der menschlichen Organe, die sich wie ein Spiegelbild auf unseren Füßen darstellen, deshalb können sie eine Organveränderung punktgenau wiedergeben. Durch die Reizsetzung an der bestimmten Reflexzone kann die Blutzirkulation verbessert und die Organfunktion aktiviert bzw. reguliert werden, dadurch wird die Selbstheilungskraft in unserem Körper erhöht.

Kurs# Angebot

Klicken Sie bitte auf den Namen des gewünschten Kursangebots, um nähere Informationen zu erhalten.

Fachvorträge können für Unternehmen, Interessensgruppen, Selbsthilfegruppen und Bildungseinrichtungen gebucht werden. Kontaktieren Sie uns



Es ist ein kleiner Schritt von der Behandlung zur aktiven Erhaltung Ihrer persönlichen Gesundheit. Die Selbstanwendung der einfachen Massagetechnik ist der natürliche Weg sich nach der Behandlung weiterhin „in Ordnung“ zu halten. In praxisnahen Grundkursen für Selbstanwender lernen Sie ganzheitlich Zusammenhänge in Ihrem Körper verstehen und Beschwerden zu lindern.

Theorie
Ursprung und Entwicklung der RWO-SHR Gesundheitsmethode | Reflexzonen und Zonencharakter | topografische Darstellung der Reflexzonen nach RWO-SHR | Anatomie und Physiologie | Einführung: Traditionell Chinesische Medizin (TCM) & Bio-Energiemedizin (Chi) | TCM in Kombination mit der RWO-SHR Gesundheitsmethode | Reziproke-Reflexzonentheorie | klinische Fallstudien

Praxis
01. Grifftechniken der RWO-SHR Gesundheitsmethode (12 Grundtechniken)
02. praktische Übungen an den eigenen Füßen (64 Zonen pro Fuß)
03. Anwendungen von Massagriff Josef-Bar (an den Füßen und Akupressurpunkten)

Kursbeitrag
€ 250,-- inkl. Arbeitsunterlage & Reflexzonenkarte
€ 307,-- inkl. Arbeitsunterlage, Reflexzonenkarte & Unterrichtsmaterial: RWO-SHR Gesundheitsmethode Handbuch & RWO-SHR Josef Bar (Fußreflexzonen, Akupressur- & Triggerpunkt)

Mitzubringen
Balsam, Handtuch, Schreibzeug, Freizeitkleidung

Theorie
01. Traditionell Chinesische Medizin in Kombination mit der RWO-SHR Fußreflexzonenmassage
02. Yin Yang Lehre
03. Fünfelemente Theorie
04. Organuhrzeit
05. Anatomie und Physiologie
06. Fußreflexzonenmassage im klinischen Anwendungsbereich
07. Erkennung des Krankheitsbildes und Techniken der Behandlung
08. Einführung in die Atem- und Energieregulierungsmethode
09. Umgang mit eigenem Chi, um die Lebensenergie in Fluss zu bringen

Praxis
Partnerübungen: bringen Erfahrungswert für die praktische Massage, um kraftsparend zu arbeiten. Unterstützt durch die richtige Atemtechnik ist das Ziel Haltungsschäden und Abnützungserscheinungen durch die Massage vermeiden zu lernen.

Übungen mit dem PA-KWA Massagebrett: Das PA-KWA Brett ist ein Sport- und Massagegerät, das im Laufe von 10 Jahren entwickelt und ständig verbessert wurde. Man kann bei richtiger Anwendung 70% der Fußreflexzonen in kürzester Zeit mit Hilfe des eigenen Körpergewichts massieren. Ermöglicht gezielte Anwendung bei eingeschränkter Beweglichkeit.

Kursbeitrag
€ 265,-- inkl. Arbeitsunterlage
€ 325,-- inkl. Arbeitsunterlage und PA-KWA Massagebrett

Aufbauend auf den Kenntnissen von Grund- und Fortgeschrittenenkurs wird im Intensivkurs zunehmend auf die Einführung in die schmerzlose Diagnostik hin gearbeitet. Diese ist von Wichtigkeit, um vor der Massageanwendung den Körperzustand vom Partner oder Patienten zu erkennen.

Theorie
01. detaillierte Auseinandersetzung mit TCM
02. Analyse von Lage und Wirkung der Zonen
03. Anatomie
04. Physiologie
05. Pathologie

Praxis
Ziel ist die Perfektionierung der Techniken durch ständige Demonstration und praktische Korrekturen und die Einführung in die diagnostische Grifftechnik.

Voraussetzung:
Grundkurs und Fortgeschrittenenkurs, sowie praktische Erfahrung.



Diese Methode hat eine regulierende und gleichzeitig aufbauende Wirkung auf den ganzen Körper. Durch die sanfte Art der Bewegung und Atmung helfen die Übungen, sich in einen inneren Ruhezustand zu versetzen und machen gleichzeitig frisch und wach. Sie wirken ganzheitlich und stärken Körper, Energie und Geist gleichzeitig. Ideal für Menschen, die in Zeiten von Hektik und Stress innere Ruhe, Harmonie und sich selbst suchen.

RWO-SHR Chi-Gong basiert auf sehr alten, therapeutischen und gesundheitserhaltenden Übungen mit 8 Bewegungsmustern, sogenannte "die 8 Brokate", die seit dem chinesischen Altertum bekannt sind und zu den am weitest verbreiteten Methoden des Chi-Gong in China gehören. Zusätzlich wurden 2 Übungen zur Regulierung der Wirbelsäule ergänzt. RWO-SHR Chi-Gong umfasst Körperhaltungen und Bewegungen, Atem-, Aufmerksamkeits-, Konzentrationstechniken. Durch stetiges Üben ergibt sich eine immer bessere Koordination von Bewegung und Atmung. Die Bewegung vertieft die Atmung und die Atmung verleiht der Bewegung wiederum einen inneren Rhythmus.

Besonders effektiv wirken Chi-Gong Übungen in Kombination mit der RWO-SHR Fußreflexologie auf dem PA-KWA Massagebrett. Dadurch wird das Energie-, Blut- und Kreislaufsystem aufgebaut, reguliert und sehr rasch in Fluss gebracht.

Theorie & Praxis
Atmung & Achtsamkeit | "CHI" & Bioenergie in der TCM | Exkurs: Vegetative Nervensystem & Stressbewältigung | Wiederholung der Atem- und Energieregulierung mit Übungen

Kursbeitrag
€ 220,-- inkl. Arbeitsunterlage

Mitzubringen
Schreibzeug, Freizeitkleidung, Matte, großes Badehandtuch

Früherfassung von Funktionsstörungen
Das Seminar ist speziell als Weiterbildung für Therapeuten, Heilmasseure, Medizinische Masseure und Mediziner angelegt. Die Absolvierung der ersten drei Kurse, sowie praktische Erfahrung werden für diesen Kurs vorausgesetzt. Vertiefende theoretische und praktische Auseinandersetzung mit der schmerzlosen Diagnosetechnik nach RWO-SHR in Kombination mit der Traditionell Chinesischen Medizin.
Analyse der Zonenveränderung in verschiedenen Tiefenlagen und Grundlagen der allgemeinen Pathologie. Durch Abtasten und genaues Betrachten der Fußzonen werden anhand einzelner Fallbeispiele Befunde erstellt.

Ziel ist die Erstellung eines Behandlungskonzepts
01. Früherfassung von Funktionsstörungen
02. Vorbeugung von Krankheiten
03. effiziente Therapie
04. Erfolg in der Rehabilitationsmedizin

Voraussetzung:
Absolvierung aller 3 RWO-SHR Gesundheitsmethodekurse, sowie für RWO-SHR Berater, Heilmasseure, Mediziner und Therapeuten.

Behandlung des gesamten Körpers
Die RWO-SHR Vitalpunktemassage vereint Kenntnisse der ältesten chinesischen Methoden, um Krankheiten und Verletzungen (ohne Nadeln und Medikamente) zu kurieren. Theorie und Praxis der chinesischen Akupunktlehre, Tui Na, Akupressur, Shiatsu und die energieregulierende Atemtechnik sind in der Vitalpunktemassage nach RWO-SHR vereint. Im Buch des Gelben Kaisers von China „Neijing“ wird diese Methode erstmals erwähnt, genannt auch „die Königin der Massagen“.

Richtig durchgeführt kann dadurch Abhilfe bei Energieblockaden, Kalkablagerungen an Gelenken und Muskelverhärtungen ohne Nebenwirkungen erzielt werden.

Da eine sehr starke Reaktion hervorrufen kann, erfordert es einen sorgfältigen Umgang der gesamten Technik, um eventuelle Verletzungen bei sich selbst und Patienten zu vermeiden. Auch aus diesem Grund ist die Absolvierung der vorhergehenden Kurse Voraussetzung.

Voraussetzung:
Fortgeschrittenenkurs, Kenntnisse der Grundbegriffe der TCM, Meridiansystem, Erfahrung in Körperarbeit und Absolvierung des Chi Gong Kurses, für Heilmasseure, Mediziner und Therapeuten.



Kursimpressionen & Teilnehmerbilder siehe auch "Archiv"

Kurs# Zweck & Aufbau



footer
| Home | Über uns | Beratung & Training | Workshop & Kurse | Termine & Anmeldung | Gesundheitsartikel | FAQ's | Kontakt |